So schreiben Sie bessere E-Mails – mit KI
- Santur
- 13. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Täglich verbringen Mitarbeitende in KMUs mehrere Stunden mit dem Schreiben und Beantworten von E-Mails. Die Folge: Zeitverlust und unterbrochene Arbeitsabläufe. Doch was wäre, wenn eine KI Sie dabei unterstützen könnte, Ihre E-Mails effizienter und zielgerichteter zu formulieren?
KI-Tools wie ChatGPT helfen Ihnen dabei, bessere E-Mails schneller zu schreiben.
Wie funktioniert das?
Standardtexte automatisch erstellen: Häufige Anfragen (z. B. Terminbestätigungen oder Angebotsanfragen) können mit wenigen Stichwörtern automatisch als Entwurf generiert werden.
Ton und Stil anpassen: Ob förmlich oder locker – die KI kann Ihre E-Mails je nach Empfänger optimieren.
Korrekturlesen und optimieren: Rechtschreibfehler und unnötig lange Formulierungen gehören der Vergangenheit an.
Beispiel: Sie erhalten eine Kundenanfrage für ein Angebot. Statt 15 Minuten für die Antwort aufzuwenden, geben Sie der KI kurz die Details. In weniger als einer Minute haben Sie einen professionellen Entwurf. Der wird noch einmal geprüft und mit einer persönlichen Note versehen.
So sparen Ihre Mitarbeitenden täglich bis zu zwei Stunden. Zeit, die sie für wichtigere Aufgaben nutzen können.